Hände sagen mehr als 1000 Worte! Ein Blick in die Welt der Gebärdensprache
Am 20. Juli öffneten wir Tür und Herz für etwas ganz Besonderes: Schnuppern, Staunen, Mitmachen – beim Gebärdensprach-Schnupperkurs der Fachstelle Inklusion der kja Würzburg!
22 neugierige Teilnehmer*innen wagten den Schritt in eine neue, faszinierende Sprachwelt – die Welt der Gehörlosen.
Schnell wurde klar: Gebärdensprache ist mehr als nur „mit den Händen sprechen“. Mimik, Körpersprache und sogar der Blickkontakt sind entscheidend – und machen diese Sprache so lebendig.
Dann ging’s richtig los:
- Erste einfache Gebärden ausprobieren
- Das Fingeralphabet meistern
- Und sogar einen eigenen Gebärdennamen wählen

Das absolute Highlight?
Der persönliche Austausch mit zwei Gehörlosen, die uns mit Humor, Offenheit und spannenden Einblicken in ihre Lebenswelt begeistert haben.
Ein Nachmittag voller Aha-Momente, Begegnung auf Augenhöhe – und der Erkenntnis:
Inklusion beginnt mit Verstehen. Und manchmal braucht es dafür keine Worte, sondern einfach nur offene Hände.

Bilder von Kerstin Schmeiser-Weiß (POW)