Weltfreiwilligendienst (WFD)

Seit 2018/2019 haben wir als KjG bei unserem Jugendpartnerverband UVIKANJO in Njombe/Tansania über den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts eine Stelle für einen Weltfreiwilligendienst (WFD) eingerichtet. Dieser ist für junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 28 Jahren und wird organisiert vom Referat Weltfreiwilligendienst des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Diözesanverband Würzburg. Der BDKJ kümmert sich um die Vorbereitung der Freiwilligen im Vorfeld der Ausreise und führt auch im Land ein Zwischenseminar durch. Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die KjG zuständig.

Im September 2023 wird dieses Jahr kein Weltfreiwilligendienst angeboten, da sich der UVIKANJO gerade neu aufbauen muss.

Ein WFD bei der KjG in Njombe umfasst folgende Tätigkeiten:

• Mitarbeit im Kindergarten der Pfarrei Njombe
• Teilnahme an Veranstaltungen der UVIKANJO
• Mitarbeit in der TEUMA UVIKANJO Bank
• Mitarbeit in der TEUMA UVIKANJO Druckerei

Natürlich wirst du als WFDler*in vor Ort fachlich angeleitet und hast einen festen Ansprechpartner. Neben der Arbeit in deiner Einsatzstelle nimmst du in Tansania an einem Zwischenseminar mir anderen Weltfreiwilligen teil, bei dem vor allem der Erfahrungsaustausch im Vordergrund steht.

Hier findest du weitere Infos zum WFD.

Hier findest du Berichte und Infos von unseren ehemaligen WFDler*innen.

TEUMA Print Shop Njombe
Tuchhändler in Njombe
Unsere ehemalige Freiwillige mit einem Kindergartenkind
Pause im Kindergarten
Feier im Kindergarten

Nachrichtenliste WFD

Am 10.03.2025 wurde die diesjährige CO2-Fastenaktion mit einem Schulgottesdienst in Volkach offiziell eröffnet. Rund 270 Schülerinnen und das Lehrpersonal der örtlichen Mädchen-Realschule starteten dabei nach den Fa…

Am 25. Januar 2025 fand die „Erste-Hilfe-im-Kopf”-Schulung der KjG Würzburg statt – ein Tag, der den Teilnehmenden dabei half, sicher und empathisch in psychischen Notfällen zu reagieren.

Komm in unser Team als Jugendbildungsreferent*in für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Schulungsangeboten und für die Durchführung von Aktionen mit Jugendgruppen in unseren Pfarreien. Wir haben ab …

Die neueste Folge unseres Podcasts „Seelenbaumler“ ist online. In dieser Folge bekommt ihr durch unsere beiden Gäste einen persönlichen Einblick in die KjG auf Ortsebene. Was die KjG vor Ort […]…

Vom 03.10. bis zum 06.10.2024 waren rund 200 Kinder bis 15 Jahren aus ganz Deutschland bei uns in Würzburg zu Gast. Beim politischen Kinder- und Jugendgipfel „LautStark!“ der KjG forschten […]…