
Bei uns ist jede*r willkommen! Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass alle jungen Menschen – unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund – gleichberechtigt teilhaben können. Inklusion ist für uns kein Extra, sondern ein selbstverständlicher Teil unserer Arbeit. Gemeinsam gestalten wir eine bunte, offene und solidarische Gemeinschaft.
Was ist Inklusion?
Inklusion – Wir alle haben eigene Bedürfnisse. Wir alle haben Talente. Wir alle sind verschieden. Die Gesamtheit unserer Stärken und Schwächen, Bedürfnisse und Wünsche macht jede*n von uns einzigartig. Besondere Bedürfnisse und das ein oder andere Handicap erschweren einzelne Situationen teilweise immenz und erfordern eine individuelle Unterstützung. Ein wertschätzender Umgang und die Begegnung auf Augenhöhe sind Grundlage für ein gutes Miteinander.
Inklusion ist eine Lebenseinstellung
Gebärden
„A different language is a different vision of life“
Am Sonntag, 20.7.2025 hat der Schnuppertag Gebärdensprache stattgefunden. Ein Kennenlernen der Kultur, das Fingeralphabet und erste Gebärden standen im Mittelpunkt. Im Rahmen der Begegnung mit Maggie und Ossi, die beide selbst taub sind, konnten die Teilnehmer*innen viele Fragen stellen und miteinander ins Gespräch kommen.
Kunterbunt
Was macht die KjG für dich Kunterbunt? Diese Frage dürft ihr uns mit viel Kreativität beantworten und uns eure Antworten auf Puzzleteilen mitteilen. Mit diesen Puzzleteilen möchten wir dann unseren KjG-Gang im Kilianeum gestallten, sodass wir am Ende eine Kunterbunte Vielfalt an unseren Wänden haben. Auch hier gibt es bald nähere Infos!
Louis Braille
Im Spätsommer wird wieder eine Postkarte in eure Pfarreien kommen. Mit dieser Postkarte ist ein Gewinnspiel verknüpft. Ihr könnt für eure Pfarrei einen Besuch im Dunkelcafé gewinnen. Wie genau die ablaufen wird, werdet ihr schon bald erfahren.
Unterstützung
Folgt in Kürze 😉
Spiele
Folgt in Kürze 😉
Individualität
Folgt in Kürze 😉
Öffentlichkeitsarbeit
Folgt in Kürze 😉
Ausprobieren
Folgt in Kürze 😉