Home > Narichten
Die neueste Folge unseres Podcasts „Seelenbaumler“ ist online. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Prävention und das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) der KjG. Unsere beiden Gäste erklären die [&helli…
Engagierst du dich in der (verbandlichen) Kinder- und Jugendarbeit und bist bereit, neue Perspektiven zu entdecken? Dann haben wir etwas für dich! Am Sonntag, 20. Juli, laden wir dich zu […]…
Die KjG blickt bunt und engagiert ins neue Jahr – mit frischer Leitung und klaren Zielen für internationale und politische Bildungsarbeit. Unter dem Motto „Die KjG ist bunt!“ stand die […]…
Am 10.03.2025 wurde die diesjährige CO2-Fastenaktion mit einem Schulgottesdienst in Volkach offiziell eröffnet. Rund 270 Schülerinnen und das Lehrpersonal der örtlichen Mädchen-Realschule starteten dabei nach den Fa…
Vom 03.10. bis zum 06.10.2024 waren rund 200 Kinder bis 15 Jahren aus ganz Deutschland bei uns in Würzburg zu Gast. Beim politischen Kinder- und Jugendgipfel „LautStark!“ der KjG forschten […]…
Im Rahmen der Partnerschaft der KjG Würzburg mit der UVIKANJO in Njombe entsenden wir im August 2025 eine Delegation nach Tansania. Die Partnerschaft steht bei dem Besuch im Mittelpunkt – […]…
Schön, dass du da bist, Victoria! Wir freuen uns sehr, dich als FÖJlerin bei der KjG Würzburg begrüßen zu dürfen. Wir sind gespannt auf die neuen Ideen und frischen Impulse, […]…
Herzlich willkommen in der KjG Würzburg, Miriam! Wir freuen uns sehr, dich als neue Jugendbildungsreferentin im Team zu haben und sind gespannt auf die gemeinsame Zeit mit dir. Auf eine […]…
Am 08.06.2024 fand in Würzburg der Spiri-Aktionstag statt. Hier gibts einen kleinen Nachbericht. Voller Spannung und Vorfreude versammelten sich neu motivierte KjGler*innen um 20.00 Uhr am Kilianeum. Der Plan war, [&hel…
KjG Diözesanverband Würzburg
Kilianeum – Haus der Jugend (Stockwerk 2A)
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Tel: 0931 – 386 63 161
E-Mail: kjg@bistum-wuerzburg.de
Montag – Donnerstag
09:00 – 16:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch zusätzlich bis 18:00 Uhr