Weltfreiwilligendienst (WFD)

Seit 2018/2019 haben wir als KjG bei unserem Jugendpartnerverband UVIKANJO in Njombe/Tansania über den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts eine Stelle für einen Weltfreiwilligendienst (WFD) eingerichtet. Dieser ist für junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 28 Jahren und wird organisiert vom Referat Weltfreiwilligendienst des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Diözesanverband Würzburg. Der BDKJ kümmert sich um die Vorbereitung der Freiwilligen im Vorfeld der Ausreise und führt auch im Land ein Zwischenseminar durch. Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die KjG zuständig.

Im September 2023 wird dieses Jahr kein Weltfreiwilligendienst angeboten, da sich der UVIKANJO gerade neu aufbauen muss.

Ein WFD bei der KjG in Njombe umfasst folgende Tätigkeiten:

• Mitarbeit im Kindergarten der Pfarrei Njombe
• Teilnahme an Veranstaltungen der UVIKANJO
• Mitarbeit in der TEUMA UVIKANJO Bank
• Mitarbeit in der TEUMA UVIKANJO Druckerei

Natürlich wirst du als WFDler*in vor Ort fachlich angeleitet und hast einen festen Ansprechpartner. Neben der Arbeit in deiner Einsatzstelle nimmst du in Tansania an einem Zwischenseminar mir anderen Weltfreiwilligen teil, bei dem vor allem der Erfahrungsaustausch im Vordergrund steht.

Hier findest du weitere Infos zum WFD.

Hier findest du Berichte und Infos von unseren ehemaligen WFDler*innen.

TEUMA Print Shop Njombe
Tuchhändler in Njombe
Unsere ehemalige Freiwillige mit einem Kindergartenkind
Pause im Kindergarten
Feier im Kindergarten

Nachrichtenliste WFD

Bei euch steht ein Wechsel in der Pfarrleitung an und ihr wollt die Übergabe der vielen Infos an die nächste Generation gut gestalten? In dieser Generationenwechsel-Box findest du alles, um […]…

Was ist ein ISK? Unser Institutionelles Schutzkonzept (ISK) wurde von einem Arbeitskreis aus Ehrenamtlichen und der Diözesanstelle für den Diözesanverband Würzburg verfasst. Es ist unsere Grundlage für die Arbeit mi…

In unserem Weihnachtsspecial schauen auf das vergangene Jahr zurück, berichten von unseren Weihnachtsbräuchen und machen Pläne für das neue Jahr. Außerdem gibt es am Ende eine kleine Überraschung. Hör doch [&helli…

LautStark! ist für alle Kinder und Jugendlichen bis 15 Jahre, die ihre Meinung sagen wollen und ihre Gruppenleiter*innen. Die KjG will nicht nur auf LautStark! Kinder hören und beteiligen, sondern […]…

Gemeinsam wählten wir Leitungsämter und beschlossen Themen und Inhalte für das kommende Arbeitsjahr. Besonderen Fokus legten wir hierbei auf das im nächsten Oktober stattfindende LautStark!. Außerdem wurde das neu e…