Home > Narichten
Die neueste Folge unseres Podcasts „Seelenbaumler“ ist online. Und diesmal wird es weihnachtlich!…
Im Oktober 2024 findet der politischen Kinder- und Jugendgipfel „LautStark!“ in Würzburg statt. Hier nehmen 500 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland teil….
Am 14.-15. Oktober 2023 fand unsere Herbst-DIKO statt. Unter dem Motto „#nichtohnemeinteam- gemeinsam KjG“ trafen sich rund 40 Teilnehmer*innen aus zehn Pfarreien….
KjG-Diözesanverband meets KjG Dettingen: Am 09.09.2023 fand in Dettingen eine spirituelle Weinwanderung statt, die unsere Geistliche Leitung gemeinsam mit KjGler*innen aus Dettingen organisert hatte….
Seit dem 1. September haben wir ein neues Gesicht in unserer Diözesanstelle: Fiona hat am 1. September ihr FÖJ bei uns im KjG Büro begonnen. Hier ist ihre Vorstellung: Meine […]…
Hallo zusammen! Ich bin in den letzten Tagen meines FÖJs angelangt und ziemlich traurig, dass es jetzt vorbei ist. Ich möchte hier einen kleinen Rückblick machen. Vor dem Beginn des […]…
Ab in die Berge! Als Projekt unseres FÖJlers Luis machten sich acht motivierte KjGler*innen auf ins schöne Allgäu. Dort standen vier Tage Wandern und Umweltbildung auf dem Programm. Einen Rückblick […]…
Am 17. Juni 2023 trafen sich 19 aktive und ehemalige KjGler*innen mit Familien zum Thomas-Morus-Tag in Heigenbrücken. Dabei ging es bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ins Naturschutzgebiet Spessartwiesen. Lo…
Hallo Ihr 🙂 Ich melde mich mal wieder mit einem FÖJ-Bericht. Drei Viertel meines FÖJs bei der KjG sind jetzt vorbei. Der Sommer steht vor der Tür, und das Jahr […]…
Unser KjG-Haus in Schonungen ist um eine Attraktion reicher. Ab sofort zieren drei neue Umweltbildungselemente zu den Themen Artenvielfalt, Produktionsprozese eines Smartphones und nachhaltige Ernährung den Außenbereic…
KjG Diözesanverband Würzburg
Kilianeum – Haus der Jugend (Stockwerk 2A)
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Tel: 0931 – 386 63 161
E-Mail: kjg@bistum-wuerzburg.de
Montag – Donnerstag
09:00 – 16:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch zusätzlich bis 18:00 Uhr