GS-Spritualität

Aufräumaktion

Jetzt ist sie also da die Fastenzeit! Eine Zeit in der man ein Opfer bringen soll. Ein Fastenopfer. Doch wer kann damit schon etwas anfangen? Das Fasten als Opfer verstanden ist meiner Meinung nach auch zu wenig. Fast…

Weiterlesen »

Lebenswert-Versteigerung

Hier nun also ein Vorschlag für eine Gruppenstunden zum Thema „was mir wertvoll ist…“
Vielleicht entwickelt sich ja aus dieser Gruppenstunde der ein oder andere Text, der dann zu diesem Wettbewerb der kja ein…

Weiterlesen »

Beten ist das zeitgemäß?

Wann und wie betet ihr? In der Kirche? Zu Hause? Leise, laut, singend oder tanzend? Betet ihr zum Dank, um für etwas zu bitten oder zur Kontaktaufnahme mit Gott? Betet ihr alleine oder mit anderen oder gar nicht? Es …

Weiterlesen »

Die Bibel

Für viele ist die Bibel ein dickes Buch mit sieben Siegeln. Immerhin ist die Bibel das meist aufgelegte und übersetzte Buch. Fast jede und jeder hat eine Bibel zu Hause im Regal stehen. Doch viele Texte in der Bibel…

Weiterlesen »

Orte des Glaubens

Mit unserem Glauben verbinden wir unterschiedliche Orte und Situationen. Da gibt es zunächst die typischen Orte, wo wir als Christen und Christinnen unseren Glauben leben: Kirchen und Wallfahrtsorte, Klöster und Fri…

Weiterlesen »

Was ist mir wichtig?

Bei dieser Gruppenstunde begebt ihr euch auf eine Wertereise! Als Einstieg ins Thema dient das Lied “Ich bin reich” von den Ärzten. Dort wird der Stellenwert von Reich- und Schönsein in unserer Gesellschaft them…

Weiterlesen »

Glaubenstest

Der Typentest will einladen, auf spielerische Art und Weise sich mit dem eigenen Glauben auseinander zu setzen. Er erhebt nicht den Anspruch, wissenschaftlichen Anforderungen zu entsprechen und ist am besten für Juge…

Weiterlesen »

Das „K“ in der KjG

Das „K“ in der KjG

Vielleicht kennt ihr das Spiel „Tabu“, in dem es darum geht möglichst viele Begriffe in einer bestimmten Zeit zu erraten. Das Spiel Tabu-Religion funktioniert genauso, nur dass es sich…

Weiterlesen »