GS-Spritualität

Ankommen und doch nicht am Ziel

Der Advent nähert sich langsam dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Das Warten auf das Christkind hat also bald ein Ende. Oder doch nicht? Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem vierten und letzten Advents-…

Weiterlesen »

Vorfreude – der Weg ist das Ziel

Die zweite Kerze am Adventskranz brennt. Tag für Tag rückt Weihnachten näher. Manchmal fühlt es sich so an, als wäre es morgen schon so weit und manchmal ist alles scheinbar noch so weit weg. Was aber stetig stei…

Weiterlesen »

Wenn ich eine Blume wäre…

Wer bin ich? Was will ich vom Leben? Woran glaube ich? Was ist mir wertvoll? Was mache ich gerne? Wen oder was liebe ich? Wer sind meine Freunde? Alles Fragen, mit denen sich Jugendliche beschäftigen. Antworten sind …

Weiterlesen »

Wer bin ich? Meine Rollen

An Fasching können wir ganz ungezwungen in andere Rollen schlüpfen. Das macht einen rießigen Spaß. Im Elternhaus, in der Schule in der Clique, mit guten Freunden,… haben wir oft ganz unterschiedliche Rollen, die…

Weiterlesen »

Aufräumaktion

Jetzt ist sie also da die Fastenzeit! Eine Zeit in der man ein Opfer bringen soll. Ein Fastenopfer. Doch wer kann damit schon etwas anfangen? Das Fasten als Opfer verstanden ist meiner Meinung nach auch zu wenig. Fast…

Weiterlesen »

Lebenswert-Versteigerung

Hier nun also ein Vorschlag für eine Gruppenstunden zum Thema „was mir wertvoll ist…“
Vielleicht entwickelt sich ja aus dieser Gruppenstunde der ein oder andere Text, der dann zu diesem Wettbewerb der kja ein…

Weiterlesen »

Beten ist das zeitgemäß?

Wann und wie betet ihr? In der Kirche? Zu Hause? Leise, laut, singend oder tanzend? Betet ihr zum Dank, um für etwas zu bitten oder zur Kontaktaufnahme mit Gott? Betet ihr alleine oder mit anderen oder gar nicht? Es …

Weiterlesen »

Ohne Moos nix los in der Kirche?

Lade deine Gruppenkinder doch mal zu einem Kirchenbesuch der anderen Art ein!

Lade Deine Gruppenkinder doch mal zu einem Kirchenbesuch der anderen Art ein: Geht mal in Eurer Gruppenstunde bzw. außerhalb eines …

Weiterlesen »