Seit vielen Jahren sind wir als KjG-Diözesanverband Würzburg eine FSJ-Einsatzstelle unter der Trägerschaft des BDKJ Bayern. Das FSJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das am 1. September beginnt. In diesem Jahr kannst du bei uns in der KjG-Diözesanstelle mitarbeiten. Dort bist du als zusätzliche Kraft in unser Team eingebunden und übernimmst praktische Hilfstätigkeiten. Im Laufe des Jahres kannst du so Erfahrungen sammeln, dich weiterentwickeln und Stärken entdecken, die dir bei deiner weiteren Lebensplanung und deiner Berufswahl nützlich sind.
Ein FSJ bei der KjG in Würzburg umfasst folgende Tätigkeiten:
• Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen der KjG
• Mitarbeit in der Schulungsarbeit
• Mitarbeit bei Bildungsmaßnahmen, Aktionen und Projekten
• Mitarbeit in der Umweltstation KjG-Haus Schonungen
• Klimobil-Einsätze z. B. in Schulen, auf Zeltlagern und KjG Gruppenstunden
Natürlich wirst du als FSJler*in von uns immer fachlich angeleitet. Neben der Arbeit in deiner Einsatzstelle nimmst du an fünf fünftägigen Bildungsseminaren des BDKJ Bayern teil, bei denen die Gemeinschaft mit anderen Freiwilligen und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund stehen Die nächste Möglichkeit, um ein FSJ im KjG-Diözesanverband Würzburg zu machen, gibt es voraussichtlich wieder im September 2022.
Weitere Infos zum FSJ gibt es hier.
Hier findest du Berichte und Infos von unseren ehemaligen FSJler*innen.